Ökogas für Privatkunden – Nachhaltig heizen & die Umwelt schützen


Was ist Ökogas?

Ökogas ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Erdgas. Es besteht entweder aus Biogas oder aus klimaneutralem Erdgas, bei dem CO₂-Emissionen durch Klimaschutzprojekte ausgeglichen werden.


Warum auf Ökogas umsteigen?

Reduzierung von CO₂-Emissionen – Bis zu 100 % klimaneutrales Heizen.
Nachhaltige Energiequelle – Fördert erneuerbare Energien.
Geringe Umstellungskosten – Nutzung mit bestehender Gasheizung möglich.
Beitrag zum Klimaschutz – Unterstützt Umweltprojekte weltweit.


Arten von Ökogas:

🔹 Biogas:

  • Wird aus organischen Abfällen oder nachwachsenden Rohstoffen gewonnen.
  • Kann zu 100 % oder als Mischung mit Erdgas angeboten werden.

🔹 CO₂-kompensiertes Erdgas:

  • Der CO₂-Ausstoß wird durch Investitionen in Klimaschutzprojekte (z. B. Aufforstung) ausgeglichen.
  • Ermöglicht klimaneutrales Heizen ohne technische Anpassungen.


Was kostet Ökogas?

💰 Die Preise für Ökogas sind oft nur geringfügig höher als für normales Erdgas. Durch staatliche Förderungen und langfristige Einsparungen beim Klimaschutz kann sich der Wechsel lohnen.


So einfach wechseln Privatkunden zu Ökogas:

1️⃣ Tarifvergleich: Anbieter mit nachhaltigen Ökogas-Angeboten prüfen.
2️⃣ Vertragsabschluss: Der neue Anbieter übernimmt die Kündigung des alten Vertrags.
3️⃣ Lieferbeginn: Keine technische Umstellung notwendig – Gas fließt weiterhin zuverlässig.


Fazit

Mit Ökogas heizen Privatkunden umweltfreundlicher, ohne auf Komfort zu verzichten. Ein Wechsel ist einfach, kostengünstig und trägt aktiv zum Klimaschutz bei. 🌱🔥

Sprechen Sie persönlich mit Ihrem Experten.

Bitte beachten Sie: Diese Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Der gesamte Umfang des Produktes ergibt sich aus den Anbieterinformationen und gesetzlichen Pflichtangaben.